Von der Asylkrise über Corona bis zum Russland-Ukraine-Konflikt: Wie Spaltung f – Freie Sachsen

Von der Asylkrise über Corona bis zum Russland-Ukraine-Konflikt: Wie Spaltung funktioniert2015/16 waren es die Kritiker der unkontrollierten Asyleinwanderung, die ins mediale Dauerfeuer genommen, als Rassisten bzw. Nazis diffamiert wurden und die aus der Gesellschaft gedrängt werden sollten.2020/21 waren es Bürger, die sich erdreisteten, die Coronamaßnahmen der Regierung in Frage zu stellen oder sich gegen eine Impfpflicht positionierten, die mit Attributen wie „Schwurbler“ oder „Aluhut“ versehen wurden und die zum Hauptfeindbild von Politik und Mainstream-Medien wurden.2022 sind es (in Deutschland lebende) Russen und all diejenigen, die nicht jubelnd der Kriegspropaganda hinterrennen, die als „Putinfans“ oder „Opfer der Kreml-Propaganda“ verunglimpft werden und gegen die sich gerade eine neue Welle des Hasses entlädt.Es sind immer die gleichen Mechanismen, mit denen das politische Establishment unsere Gesellschaft spaltet. Statt Diskussion und Dialog wird versucht, Menschen gegeneinander aufzuhetzen und vermeintlich einfache Feindbilder zu schaffen. Während diese Taktik in manchen Teilen des Landes aufzugehen scheint, haben wir Sachsen in den letzten Jahren erkannt, wie das Spiel läuft. Wir Bürger lassen uns nicht mehr spalten, sondern sind kritisch und hinterfragen alles. Und genau das stört die Mainstreampresse und die Regierung am meisten!FREIE SACHSEN: Folgt uns bei Telegram! @freiesachsen

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen