HallMack berichtet: ☝️ Der Edeka-Unternehmer Peter Simmel aus Chemnitz hatte auf dem aktuellen – MEINE D-NEWS 🇩🇪 🇦🇹 🇨🇭

☝️ Der Edeka-Unternehmer Peter Simmel aus Chemnitz hatte auf dem aktuellen Werbeprospekt seiner 20 Filialen in Sachsen und Thüringen mit dem Statement 👉„Für Demokratie – gegen Nazis“ für seine Produkte geworben. Den Kunden passte das offenbar gar nicht. In sozialen Netzwerken wurde zum Boykott der Simmel-Filialen aufgerufen.Jetzt machte der Markt-Chef einen Rückzieher und entschuldigte sich sogar. Auf seiner Facebook-Seite heißt es in einer Stellungnahme: 👉„Entschuldigung, es tut mir leid, dass sich mit meinem Begriff „Nazis“ Menschen angesprochen fühlten, welche mit unserer jetzigen Regierung nicht einverstanden sind. Deshalb ist man kein Nazi.“Kommentar:Dieser Trendumkehr, der im Osten (wo auch sonst?) begonnen hat, gibt Hoffnung darauf, dass es doch noch gelingt, Deutschland wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen. Andere Ladenbetreiber werden sich ein Beispiel daran nehmen und künftig darauf verzichten, auf der Anti-Nazi-Schleimspur mit zurutschen. Quelle-ABO:HTTPS://T.ME/MEINEDNEWS

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen