Chemni

HallMack berichtet: Lieberhaberauto VOLVO S80 „Staatskarosse“; Erstbesitz, Scheckheftgepflegt von VOLVO-Liebhaber Chemni – SachsenKanal – Sender Freies Sachsen

Lieberhaberauto VOLVO S80 „Staatskarosse“; Erstbesitz, Scheckheftgepflegt (durchgehend) von VOLVO-Liebhaber Chemnitz; 1 Satz Winterräder. VB: 13.500,- €; Expose‘ mit Daten bitte anfordern:

Themen zu „Unserer Heimat“

https://www.youtube.com/watch?v=MP5sDIym2xw

Durchschnitt: 0

Gesamt: 0

„Wollt Ihr den totalen Krieg?“ – Martin Kohlmann stellt Kriegsparteien im Chemni – Freie Sachsen

„Wollt Ihr den totalen Krieg?“ – Martin Kohlmann stellt Kriegsparteien im Chemnitzer Stadtrat zur Rede!Der Vorsitzende der Ratsfraktion PRO CHEMNITZ/ FREIE SACHSEN nutzte die Ratssitzung am Mittwoch (18.5.), um den Kriegstreibern den Spiegel vorzuhalten. Gleich drei Chemnitzer Bundestagsabgeordnete – von SPD, Grünen und der FDP (die CDU hat erfreulicherweise keinen Bundestagsabgeordneten mehr) haben im Bundestag für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine gestimmt und zündeln damit mächtig an einer weiteren Eskalation.Es ist gut, wenn diesen Kriegstreibern der Spiegel vorgehalten wird: Jeder soll wissen, wer uns in den Krieg treibt!FREIE SACHSEN: Folgt uns bei Telegram! http://t.me/freiesachsen

Durchschnitt: 0

Gesamt: 0

„Wollt Ihr den totalen Krieg?“ – Martin Kohlmann stellt Kriegsparteien im Chemni – Kampf für unsere Zukunft ❣️

„Wollt Ihr den totalen Krieg?“ – Martin Kohlmann stellt Kriegsparteien im Chemnitzer Stadtrat zur Rede!Der Vorsitzende der Ratsfraktion PRO CHEMNITZ/ FREIE SACHSEN nutzte die Ratssitzung am Mittwoch (18.5.), um den Kriegstreibern den Spiegel vorzuhalten. Gleich drei Chemnitzer Bundestagsabgeordnete – von SPD, Grünen und der FDP (die CDU hat erfreulicherweise keinen Bundestagsabgeordneten mehr) haben im Bundestag für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine gestimmt und zündeln damit mächtig an einer weiteren Eskalation.Es ist gut, wenn diesen Kriegstreibern der Spiegel vorgehalten wird: Jeder soll wissen, wer uns in den Krieg treibt!FREIE SACHSEN: Folgt uns bei Telegram! http://t.me/freiesachsen

Durchschnitt: 0

Gesamt: 0

Betriebsratswahlen in Sachsens Automobilbranche: Spektakulärer Erfolg in Chemni – Freie Sachsen

Betriebsratswahlen in Sachsens Automobilbranche: Spektakulärer Erfolg in Chemnitz, Mandatszugewinn in Zwickau, Verluste in Leipzig!In dieser Woche fanden die Betriebsratswahlen in der sächsischen Automobilbranche statt, bei denen der Fokus insbesondere auf dem Abschneiden patriotischer und oppositioneller Listen lag, die sich gegen die Dominanz der regierungsnahen Gewerkschaft IG Metall stellen. Am Freitag erfolgte die Stimmauszählung in den einzelnen Werken – mit teils sehr unterschiedlichem Ausgang. Wir fassen die Ergebnisse kurz in einer Übersicht zusammen. Ausführliche Analysen und Einschätzungen wird es von den jeweiligen Initiativen sicherlich noch geben.Oppositionelle Liste erreicht bei VW in Chemnitz über 25 %Bei VW in Chemnitz konnte eine alternative Liste, die in Konkurrenz zur IG-Metall angetreten war, aus dem Stand heraus 25 % erzielen, im Betriebsrat werden zukünftig 3 oppositionelle Vertreter sitzen.Mandatszugewinn für „Bündnis freier Betriebsräte“ bei VW in ZwickauIn Zwickau ging der Stimmenanteil für oppositionelle Listen insgesamt im Vergleich zur letzten Wahl spürbar zurück. Da aber beim letzten Mal zu wenige Kandidaten nominiert wurden, um alle Mandate wahrzunehmen, gibt es immerhin einen Mandantsgewinn: Mit rund 7 % sind zukünftig 2 Vertreter des „Bündnis freier Betriebsräte“ in den Betriebsrat von VW Zwickau gewählt.Spürbare Verluste bei Wahlen im „roten Leipzig“Am härtesten wurden die Auseinandersetzungen zwischen der IG Metall und der patriotischen Gewerkschaft ZENTRUM in den letzten Jahren in Leipzig ausgetragen, teils auch in arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen gegen kritische Betriebsräte. Das Wahlergebnis der Betriebsratswahlen in Leipzig sind vergleichsweise ernüchternd, bei Porsche wurde ein Mandat verloren (ZENTRUM erreichte 7 %), bei BMW reduzierte sich die Zahl der Betriebsräte auf einen Sitz (4,5 %). Auffällig: Die Briefwahlbeteiligung war mit rund 50 % wesentlich höher, als bei jeder bisherigen Betriebsratswahl. Das alleine ist natürlich noch kein Beweis für Ungenauigkeiten, aber die Ergebnisse verlaufen gegen den Trend, zumal ZENTRUM selbst in den süddeutschen Werken, z.B. in Untertürkheim, Stimmengewinne verbuchen konnte.Wir wünschen allen gewählten Betriebsräten aus dem oppositionellen Lager für die nächsten Jahre viel Erfolg und die notwendige Standhaftigkeit gegen das Establishment. Der Einsatz von Initiativen wie @zentrumautomobil verdient Respekt und Anerkennung, denn politische Vorfeldarbeit wird nicht nur auf der Straße geführt, sondern eben auch in den Betrieben, die nicht ohne Grund von regierungsnahen Gewerkschaften (weitestgehend) dominiert werden. Für einen gesellschaftlichen Umbruch braucht es aber auch dort eine Verankerung!FREIE SACHSEN: Folgt uns bei Telegram! @freiesachsen

Durchschnitt: 0

Gesamt: 0

Scroll to Top