Wochenblick

Von insgesamt 1.209.773 anspruchsberechtigten Kindern, hatten rund ein Drittel – Wochenblick

Von insgesamt 1.209.773 anspruchsberechtigten Kindern, hatten rund ein Drittel (414.899) nicht die österreichische Staatsbürgerschaft. An sie wurden im vergangenen Jahr 584.009.253,26 Euro Familienbeihilfen ausbezahlt. https://www.wochenblick.at/migrationskrise/familienbeihilfe-584-millionen-euro-gehen-jedes-jahr-an-auslaendische-kinder/

Von insgesamt 1.209.773 anspruchsberechtigten Kindern, hatten rund ein Drittel – Wochenblick Read More »

Nach einem Aufruf für Spenden für die Ukraine erklärt die Währinger Grünen- – Wochenblick

Nach einem Aufruf für Spenden für die Ukraine erklärt die Währinger Grünen-Bezirksrätin Barbara Ruhsmann nun, dass ihr zum Zeitpunkt ihres Retweets nicht bewusst gewesen sei, dass die Hilfsgüter für militärische Zwecke nutzbar seien. “Da es sich um den Spendenaufruf einer Kirche handelte, erschien mir der Aufruf vertrauenswürdig.“https://www.wochenblick.at/oesterreich/wochenblick-wirkt-gruene-globalistin-distanziert-sich-von-kriegs-sammlung-fuer-selenski/

Nach einem Aufruf für Spenden für die Ukraine erklärt die Währinger Grünen- – Wochenblick Read More »

Wie auch in anderen Behandlungsprotokollen spielt Ivermectin im Behandlungsplan – Wochenblick

Wie auch in anderen Behandlungsprotokollen spielt Ivermectin im Behandlungsplan von Dr. Eglise eine zentrale Rolle, ebenso Vitamine und Zink. Allerdings sollte man im Falle einer Covid-19-Erkrankung unbedingt den Arzt seines Vertrauens kontaktieren und mögliche Behandlungen mit diesem besprechen.https://www.wochenblick.at/corona/whistleblowerin-dr-eglise-so-behandelt-man-covid-und-auch-die-impf-nebenwirkungen/

Wie auch in anderen Behandlungsprotokollen spielt Ivermectin im Behandlungsplan – Wochenblick Read More »

Mehrere Reifenhersteller haben zuletzt ihre Produktion in Russland fortgesetzt. – Wochenblick

Mehrere Reifenhersteller haben zuletzt ihre Produktion in Russland fortgesetzt. Begründet wurde dies damit, dass man die Kontrolle über die Produktionsstätten im Land behalten wolle. Aber es würde sich nur um eine vorübergehende Produktion für den Bedarfsfall handeln, die deutlich unter der früheren Auslastung des Werks liege und man verfolge auch „keinerlei Gewinnerzielungsabsicht“, versichert etwa Continental. https://www.wochenblick.at/wirtschaft/von-wegen-sanktionen-firmen-kehren-bereits-nach-russland-zurueck/

Mehrere Reifenhersteller haben zuletzt ihre Produktion in Russland fortgesetzt. – Wochenblick Read More »

Ende des Sommers soll es in Bologna losgehen. Die Befürwörter beruhigen. „Na – Wochenblick

Ende des Sommers soll es in Bologna losgehen. Die Befürwörter beruhigen. „Natürlich“ sei die Teilnahme am Projekt freiwillig. Man sei aber überzeugt, dass viele Bürger teilnehmen werden, immerhin gebe es viele Vorteile zu gewinnen. Doch, wie freiwillig wird das System in ein paar Jahren noch sein können? https://www.wochenblick.at/great-reset/il-grande-reset-italienische-stadt-fuehrt-sozialkredit-system-im-herbst-ein/

Ende des Sommers soll es in Bologna losgehen. Die Befürwörter beruhigen. „Na – Wochenblick Read More »

In einer für den islamischen Fastenmonat Ramadan angelegten Audiobotschaft rief – Wochenblick

In einer für den islamischen Fastenmonat Ramadan angelegten Audiobotschaft rief der IS seine Anhänger jetzt dazu auf, Terroranschläge zu verüben. Man hoffe, dass der Ukraine-Krieg so lange nicht ende, bis er „die Menschen im Westen vernichtet” und die dortigen Gebiete „zerrissen” habe, hieß es in der Botschaft weiter.https://www.wochenblick.at/schlagzeile/is-droht-mit-neuer-terrorwelle-versinkt-ganz-europa-bald-in-gewalt-und-chaos/

In einer für den islamischen Fastenmonat Ramadan angelegten Audiobotschaft rief – Wochenblick Read More »

👉 Hier versandkostenfrei bestellen 👈 Dieses Paket bietet Lebensmittel für – Wochenblick

👉 Hier versandkostenfrei bestellen 👈 Dieses Paket bietet Lebensmittel für eine Person für 7 Tage. Die Hauptmahlzeiten sind gefriergetrocknet im wiederverschließbaren Standbodenbeutel und unter Schutzatmosphäre verpackt. Oberstes Gebot ist dabei: Die Energie, die wir zu uns nehmen, soll so gut wie möglich schmecken!Gerichte einfach zubereiten – nur heißes Wasser hinzufügen!Leicht zu verstauen – im stapelbaren Eimer!Leicht zu transportieren!5 Jahre MindesthaltbarkeitWasser für die Zubereitung lagert man im Notwasserbeutel – für sauberes Wasser ist in jedem Fall ein Filtersystem von Vorteil.

👉 Hier versandkostenfrei bestellen 👈 Dieses Paket bietet Lebensmittel für – Wochenblick Read More »

Angeregt durch einen Artikel im Wochenblick, hat eine Leserin der Redaktion ihre – Wochenblick

Angeregt durch einen Artikel im Wochenblick, hat eine Leserin der Redaktion ihre Gedanken zum Thema Ostern und Tod geschrieben. Sie macht vor allem klar, dass es beim wichtigsten Fest der Christen um die Auferstehung Christi geht. Die Pflege des traditionellen Brauchtums sei ein “Dank für die Errettung vor dem ewigen Tod.”https://www.wochenblick.at/koerper-geist/die-urangst-des-menschen-ist-die-angst-vor-dem-tod-dem-eigenen-tod/

Angeregt durch einen Artikel im Wochenblick, hat eine Leserin der Redaktion ihre – Wochenblick Read More »

Um eine möglichst wohlwollende Einstellung zur EU zu fördern, soll daher nun e – Wochenblick

Um eine möglichst wohlwollende Einstellung zur EU zu fördern, soll daher nun eine „Europa-Lehrkraft“ eingeführt werden. Diese soll den Wissenslücken bei den Bürgern bezüglich der EU abhelfen, beim Aufbau einer emotionalen Beziehung zum Brüsseler Moloch helfen und das angeblich falsche Bild, das von der EU existiere korrigieren.https://www.wochenblick.at/brisant/linke-eurokraten-wollen-politische-bildung-auf-eu-identitaet-fokussieren/

Um eine möglichst wohlwollende Einstellung zur EU zu fördern, soll daher nun e – Wochenblick Read More »

Trotz der Gefahr der öffentlichen Diffamierung und des möglichen Verlustes ihr – Wochenblick

Trotz der Gefahr der öffentlichen Diffamierung und des möglichen Verlustes ihres Arbeitsplatzes wagen sich zunehmend mehr Pflegekräfte aus der Deckung, um über die Folgen der Corona-Impfungen Zeugnis abzulegen – teilweise aus ethischen Motiven, teilweise, weil mit dem Mut der Verzweiflung, weil sie die einrichtungsbezogene Impfpflicht fürs Pflegepersonal ohnehin mit Berufsverbot bedroht.https://www.wochenblick.at/corona/vor-berufsverbot-per-stichzwang-pflegepersonal-packt-ueber-erschuetternde-impfschaeden-aus/

Trotz der Gefahr der öffentlichen Diffamierung und des möglichen Verlustes ihr – Wochenblick Read More »

Nach oben scrollen